Oybin - die Perle des Zittauer Gebirges

 

Seit mehr als 120 Jahren können sich in Oybin Menschen vom Alltagsstress erholen. Oybin liegt idyllisch umringt von bizarren Sandsteinformationen im kleinsten Mittelgebirge Deutschlands. Im Zittauer Gebirge findet der Erholungssuchende ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten. Alt und Jung, Sportinteressierte oder Kunst- und Kulturfreunde - ein jeder kommt auf seine Kosten; natürlich auch der, der nur dem hektischen Alltagsleben entfliehen will. Viele Kilometer herrlicher Wanderwege (verschiedener Schwierigkeitsgrade) führen auch in die angrenzenden Regionen Polens und Tschechiens.

 

Oybin begründet seinen Ruf auf den gleichnamigen Sandsteinfelsen mit der imposanten gotischen Klosterruine aus dem 14. Jahrhundert. Viele bekannte Künstler (u. a. Casper David Friedrich, C. G. Carus) ließen sich schon von ihr inspirieren. Heute erleben Einheimische und Gäste interessante Musik- und Kulturereignisse auf historischem Gelände. Weitere sehr bekannte Sehenswürdigkeiten sind die barocke Bergkirche aus dem 18. Jahrhundert sowie der 100 Jahre alte Aussichtsturm auf dem Hochwald (749 m).

 

Oybin ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit der Bahn von Zittau aus zu erreichen. Wie vor 110 Jahren zischt und stampft die Schmalspurbahn, liebevoll "„Bimmelboahnl"“ genannt, entlang der Strecke nach Jonsdorf und Oybin. Eine Fahrt mit diesem historischen Verkehrsmittel ist schon ein Urlaubserlebnis an sich!

 

Oybin liegt in der Oberlausitz und diese im südöstlichsten Zipfel unseres schönen Heimatlandes. Europaweit einmalig ist der hier über Jahrhunderte gepflegte Hausbaustil - die sogenannten "Umgebindehäuser" - findet man hier und in den angrenzenden Regionen Tschechiens und Polens. Nach der friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands haben die Menschen mit viel Beharrlichkeit und großen Investitionen diese Baudenkmale zum Großteil liebevoll rekonstruiert und so manches Haus ist dadurch zum kleinen Museum geworden. Vielleicht haben Sie als Besucher Glück und finden eine Ferienwohnung in einem dieser wunderschönen Häuschen!

 

Im nahen Zittau, einer ehrwürdigen alten Handelsstadt, finden Sie neben interessanten Bauwerken viel Kultur: Theater, Museen, Musikaufführungen, das älteste Hallenbad Europas und ebenfalls einmalig auf dem Kontinent - die großen Fastentücher.

 

Doch noch einmal zurück ins Zittauer Gebirge. Die wunderbare Landschaft lädt Sie in jeder Jahreszeit zu Entdeckungen ein.

Im Winter erwarten Sie gespurte Loipen und kleine Abfahrtshänge (mit Lift), eine Eissporthalle oder ein Schmetterlingshaus im nahen Jonsdorf und das Trixi Erlebnisbad in Großschönau. Für die anderen Jahreszeiten gibt es ausreichend schöne Wanderwege mit tollen Aussichten sowie zur Abkühlung einladende Bäder und viele Klettermöglichkeiten.

 

Wir hoffen, Sie neugierig gemacht zu haben und Sie bald in unseren Ferienwohnungen begrüßen zu dürfen.

 

Druckversion | Sitemap
© Familie Heda 2022